Es war nicht das Bild eines sinkenden Boots im Mittelmeer, das den deutschen Diskurs über Migration 2024/25 prägte. Es war das Echo eines einzelnen Satzes, gesprochen in der kühlen Klarheit einer Talkshow-Kulisse, sachlich vorgetragen, präzise gesetzte Silben: »Wir werden konsequent abschieben.« Friedrich Merz sagte das nicht zum ersten Mal, aber diesmal klang es wie eine Vollmacht. Für eine...
Nützliche Bürger, unnütze Rechte?
Wie soziale Teilhabe zur staatlichen Arbeitsreserve verkommt. Ein Essay gegen das Dienstpflichtregime der Ungleichheit. Von Holger Elias Jugendliche in grauer Uniform säubern die Straße einer Villengegend. Die Leere zwischen Müllgreifer und Luxusauto spricht Bände: Wer putzt, gehört nicht dazu. Foto: Infold Es beginnt – wie so oft – mit einem Wort, das harmlos klingen will und doch bereits von...
Studie zum BSW: Eine neue politische Nische
Die Analyse zeigt, dass das BSW die höchste Übereinstimmung mit der Kleinstpartei dieBasis (73,3%) erzielt, die aus der Querdenken-Bewegung hervorgegangen ist. Unter den Bundestagsparteien liegt die größte Übereinstimmung bei der AfD (63,2%). Die Werte für Linkspartei, Freie Wähler, FDP, Union und SPD liegen knapp über 50%, während die Grünen mit 46,1% die niedrigste Übereinstimmung aufweisen.