TagAutoritarismus

Wenn der Krieg ein Mann ist

W

Es beginnt, wie so oft, mit einem Satz, der wie beiläufig daherkommt, aber eine ganze Zivilisation beschreibt: »Ein Mann sollte bereit sein, seine Familie mit Gewalt zu verteidigen.« In der neuen Studie von Alexander Yendell (FGZ Leipzig) und David Herbert (Universität Bergen) ist dieser Satz nicht bloß eine Meinungsabfrage, sondern ein Seismograph für die Gewalt im Denken. Über 1.000 Befragte in...

Poker in Alaska – und Europa schaut zu

P

Es war der Gipfel, den alle erwarteten und keiner wirklich verstand: Donald Trump und Wladimir Putin trafen sich in Alaska – eine Bühne, groß inszeniert, aber offiziell ohne greifbare Ergebnisse. Doch gerade die Leerstelle sorgt für Unruhe. In der aktuellen Folge seines Podcasts »Störfrequenz« sprach Holger Elias mit Miles Rowan vom internationalen Journalistenkollektiv Unfold News Research (UNR)...

Neueste Beiträge

Archive

Get in touch