Neue Bücher

N

Staatsgewalt im Zwielicht

Ob bei der Polizei, im Bürgeramt oder vor Gericht – Millionen Menschen erleben staatliches Handeln nicht als gerecht, sondern als ausgrenzend. Dieses Buch legt offen, was die Politik verschweigt: Der Rechtsstaat hat blinde Flecken. Diskriminierung durch Behörden, Ämter und Institutionen ist kein Einzelfall, sondern ein systemisches Problem.

Buchdaten: Auflage: 1 / 08.07.2025 / Softcover: ISBN: 978-3-384-64513-5 / Seiten: 80 / Maße: 12 x 19 cm / Gewicht: 92,5g

War Without End

War Without End” delves into humanity’s enduring relationship with war, examining why violent conflict has been a persistent element throughout history. The author provides a multidimensional analysis, integrating anthropological, psychological, economic, and philosophical perspectives to explore the root causes of war. Topics range from the biological basis of violence to the socio-economic drivers like capitalism, the influence of cultural narratives, and the role of technological advancements. The book also investigates alternative paths toward peace, challenging the inevitability of war and highlighting the societal changes needed to achieve a more harmonious future.

Buchdaten: Auflage: 1 / 01.01.2025 / Hardcover: ISBN: 978-3-384-47154-3 / Seiten: 160 / Maße: 12 x 19 cm / Gewicht: 273,9g

Die ewige Schlacht

Die ewige Schlacht – Warum der Krieg die Menschheit nicht loslässt” bietet eine umfassende Analyse der menschlichen Neigung zur Gewalt und erklärt, warum Krieg seit Jahrtausenden ein unvermeidbarer Bestandteil unserer Geschichte ist. Der Autor verknüpft anthropologische, psychologische und ökonomische Ansätze, um die komplexen Ursachen von Kriegen aufzudecken. Dabei zeigt er, wie biologische Triebe, kulturelle Narrative und ökonomische Machtinteressen die Gewalt immer wieder neu legitimieren.

Buchdaten: Auflage: 1 / 19.11.2024 / Hardcover: ISBN 978-3-384-42752-6 / Seiten: 164 / Maße: 12 x 19 cm / Gewicht: 276g – E-Book: ISBN 978-3-384-42753-3

Die Illusion der Freiheit

Das Buch “Die Illusion der Freiheit” thematisiert die komplexen Zusammenhänge zwischen kapitalistischer Dominanz und demokratischen Prinzipien. Es untersucht die Mechanismen der Macht, die dazu beitragen, eine Illusion von Freiheit und Unabhängigkeit in modernen Gesellschaften aufrechtzuerhalten. Das Buch ist in mehrere Hauptabschnitte gegliedert, die sich jeweils verschiedenen Aspekten dieses Themas widmen.

Buchdaten: Auflage: 1 / 02.07.2024 / ISBN: 978-3-384-23976-1 / Seiten: 268 / Maße: 12 x 19 cm / Gewicht: 283,3g – E-Book: ISBN 978-3-384-23977-8

Neueste Beiträge

Archive

Get in touch