CategoryMeinung

Agieren deutsche Medien nach dem Propagandamodell?

A

Im Fazit der Untersuchung wird deutlich, dass die deutschen Medien die Bombardierungen in Syrien und Afghanistan unterschiedlich darstellen. Während die Opfer in Syrien, verursacht durch die russische Koalition, prominenter und detaillierter dargestellt werden, erscheinen die Opfer in Afghanistan, verursacht durch die USA, weniger häufig und weniger ausführlich in den Medien. Diese Unterschiede...

Höckes Kapitalismuskritik und völkische Ideologie

H

Timm Kühn (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin) untersucht die Kapitalismuskritik des AfD-Politikers Björn Höcke und deren Einbindung in die völkische Ideologie. Die zentrale These der Arbeit besagt, dass Höckes Diskursbeiträge, trotz ihrer fragmentierten Natur, Teil eines kohärenten ideologischen Systems sind.

Ramelows Demokratie-Bonbon. Eine Satire

R

Der clevere Vorschlag von Thüringens Ministerpräsident Ramelow, das Grundgesetz per Volksabstimmung in »Verfassung« umzubenennen, ist doch wahrlich ein Meisterstück politischer Finesse. Denn warum sollte man sich mit den drängenden Problemen seines Bundeslandes auseinandersetzen, wenn man doch so elegant davon ablenken kann?

Der Aufmarsch der Amtsschimmel

D

In den tiefen Gräben der deutschen Bürokratie brodelt es. Ein stilles Heer rüstet sich – nicht mit Waffen, sondern mit Formularen, Stempeln und einem unerschütterlichen Glauben an die Macht des Papierkriegs. Ja, liebe Leserinnen und Leser, die Beamtenarmee steht bereit, nicht um das Land zu verteidigen, sondern um es zu verwalten. Und wie sie das tut!

Neueste Beiträge

Archive

Get in touch